Der Ultramarathon

Heute um 04:00 Uhr klingelte der Wecker. Um 06:30 Uhr war der Startschuß. Sinnvollerweise so früh, damit die Sonne nicht über den Gesamtzeitraum brennt. Das Wetter war optimal da wir heute hier in Kapstadt auch ein paar Wolken hatten. Der Winde kam meistens aus einer günstigen Richtung.

Der Lauf bis zur gewohnten Distanz war nicht das Problem. Ab km 43 begann der schwierigste Teil der Strecke. Die gewaltigen Steigungen raubten uns sehr viel Kraft. Die stärkste Steigung musste vernünftiger Weise im Gehen bewältigt werden. Den Zeitverlust holte man bergab wieder heraus.

Meine gelaufene Zeit: 28 km halbe Strecke / 02.37 56 km 05.47 / Bronzemedailie Master in der Altersklasse 50-59 Jahre

All die Strapazen wurden durch die grandiose Strecke und die tollen Eindrücke überdeckt.

[mygal=6-tag]

Ein Ultramarathon sollte reichen da alle Anderen den Vergleich mit Kapstadt nicht stand halten würden.

2 Gedanken zu „Der Ultramarathon

  1. also lieber bruder – hut ab….und Glückwunsch zu deiner super Leistung !!!!!! haben uns mal schlau gemacht über andere Ultramarathon-läufe – da gibt es ja Strecken das ist ja der Wahnsinn. Viel Spaß noch für deine restliche Zeit – genieße die Tage und vor allem das schöne Wetter . liebe grüße – uwe + familie

  2. Hallo Jürgen,

    auch die Bilder und Kommentare vom 2. Teil der Reise – den wir leider nicht mehr mitmachen konnten – sind sehr eindruckvoll. Ich bin immer noch fasziniert und „infiziert“von den Eindrücken auf der Laufstrecke, so dass ich Deinen abschließenden Kommentar „Ein Ultarmarathon sollte reichen …“ nicht teilen kann. Ob andere Strecken dem Vergleich standhalten, muss sich dann zeigen.

    Schöne Grüße aus Rieste und immer einen „runden Tritt“

    Tschüß

    Sylvie & Ecki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert